Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Projektwochen in der Südoststeiermark – 2b und 2c
Die 2. Klassen des BG/BRG Bad Ischl verbringen jedes Jahr spannende und teambildende Projektwochen in einem anderen Bundesland. Die 2B und 2C waren bereits in der 3.Schulwoche in Gnas/Südoststeiermark, wo ein abwechslungsreiches Programm durchgeführt wurde. Es reichte vom Besuch der Riegersburg mit der Greifvogelschau und dem Hochseilklettergarten über Workshops in Selbstverteidigung, Multi-Kulti-Kochen und Baseball bis zu einer Exkursion in eine Kürbiskernölmühle und zur Schokoladefabrik Zotter.
{gallery}aktuelles2012-13/gnas{/gallery}
Erfolgreiche Teilnahme am Kaiserlauf
Beim 11. Bad Ischler Raiffeisen Kaiserlauf 2012 entschlossen sich die „Gymmädls“ als Staffel an den Start zu gehen. Diese bestand aus vier Schülerinnen der 6.NB, aus deren Klassenvorstand Karen Hollweger und ihrer Mathematik-Lehrerin Sigrid Schiffer. Die „Gymmädls“, Karen Hollweger, Theresia Derfler, Caterina Puttinger, Sigrid Schiffer, Melanie Achleitner und Anna Jetschgo belegten mit einer Zeit von 36,41 Minuten den ausgezeichneten 3. Gesamtrang unter allen Staffelteilnehmer. Großer Jubel war anschließend bei der Siegerehrung angesagt, als sie als Sieger der Damenstaffeln das Podest betreten durften. Es war ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und vor allem Action. Nächstes Jahr im September heißt es wieder: Auf die Plätze – fertig – LOS!
Prämierte Fachbereichsarbeit
Die Schulgemeinschaft gratuliert Christin Anker zu ihrer prämierten Fachbereichsarbeit zum Thema:
„Der Kibbuz – Ein mikrosozialistisches Experiment im Wandel der Zeit“
Schulbuchaktion 2012/13
Die Schulbuchaktion besteht im Schuljahr 2012/2013 am BG/BRG Bad Ischl darin…
… dass der Staat Schulbücher im Bestellwert von 69.000,-Euro finanziert.
… dass über 6.000 Bücher in den Besitz der rund 540 SchülerInnen übergehen.
… dass ein Team von 4 Personen innerhalb von 4 Tagen die Übergabe der Schulbücher abwickelt.
… dass diese Vorgänge dokumentiert werden und in den folgenden 4 Jahren belegbar sein müssen.
… dass gebrauchte Schulbücher gesammelt, sortiert und der Wiederverwendung zugeführt werden.
Die Durchführung der Schulbuchaktion ist eine logistische Herausforderung.
Heuer haben sich folgende SchülerInnen im Team der Schulbuchaktion bewährt: Magdalena Mannert 5A, Lotte Quatember 7A, Barbara Steinmaurer 7A.
Herzlichen Dank!
Mag. Markus Steinmaurer, Referent für die Schulbuchaktion
{gallery}aktuelles2012-13/schulbuch/{/gallery}