Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies erlaubenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Erfolgreiche Reifeprüfung am BG/BRG Bad Ischl
Geschafft! Nach zwei Jahren erschwerter Bedingungen durch die Pandemie haben die Maturantinnen und Maturanten des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Bad Ischl die Reifeprüfung erfolgreich abgeschlossen. Von den 31 Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Matura angetreten sind, haben alle bestanden. 9 Maturantiinnen und Maturanten dürfen sich über einen ausgezeichneten Erfolg und 10 über einen guten Erfolg freuen, 12 haben bestanden.
TIM OBERDAMMER ERHÄLT DR. HANS RIEGEL-FACHPREIS AN DER JKU
Die Johannes Kepler Universität Linz hat in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. Insgesamt
Schulentwicklung – anders gedacht
Vergangenen Montag wurden am Gymnasium Bad Ischl 25 Schüler:innen aus unterschiedlichsten Klassen aller Jahrgänge ab der 3. Klasse eingeladen, an einer Open Space Schulentwicklungskonferenz teilzunehmen.
Pausenvergnügen im Gym
Nach längerer (Corona)Ruhe fand in der großen Pause am Gymnasium Bad Ischl wieder einmal ein Propellerauto-Wettrennen statt, organisiert im Fach Technisches und Textiles Werken.
Dreh & Trink
Über Monate hinweg war die Religionsstunde am Mittwoch in der 1.Einheit eine fixe Covid 19-Testzeit der 1A Klasse. Jedes Mal spulten wir dieselbe Prozedur mit den Ampullen ab: drehen, einflößen, spülen, spucken. Schon länger hatten wir geplant, das Ende des Testens zu feiern. Und das geschah jetzt: mit Dreh & Trink…
Chorklänge International
In der Evangelischen Kirche Bad Ischl begeisterte letzten Donnerstag der Klassenchor der Klasse 2C des BG & BRG Bad Ischl gemeinsam mit dem ST. John´s Boy´s Choir aus den USA die Besucher. Während der Chor aus Amerika mit Gospel Songs die Zuhörer in Staunen versetzte, stellten die jungen Sängerinnen und Sänger des Gymnasiums mit Songs aus diversen Musicals und traditionellen Liedern ihr Können unter Beweis. Instrumental unterstützt wurde der Klassenchor von Melanie Langegger (Klavier), Paulina Großpointner und Anna Schmaranzer (Geige) und David Deinhammer (Ziehharmonika). Mit einem Solo aus dem Musical „The Greatest Showman“ faszinierte Christopher Hubner an diesem Abend das Publikum.
Schulen lösen Mobbing – NO BLAME APPROACH
»Schulen lösen Mobbing« hat sich zum Ziel gesetzt, einen offenen, verantwortungsvollen Umgang in Schulen bzw. pädagogischen Institution bezüglich Mobbing-Prävention und -Intervention zu fördern.
Lehrer:innen werden als pädagogische und psychosoziale Fachkräfte befähigt, Mobbing unter Schüler:innen kompetent zu begegnen, so wie zeitnah und nachhaltig zu stoppen.
Gymnasium erkundet erstmals Deutschlands Hauptstadt Berlin
Bereits früh am Morgen des 16. Mai begann die Reise für die 6B Klasse. Aufgrund der großen Vorfreude verging auch die lange Zugfahrt halbwegs schnell und schon waren wir in Berlin. Nach einer zweistündigen Stadttour konnten wir uns sogar schon relativ gut zurechtfinden. Der Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor sind nur eine kleine Auswahl der vielen berühmten Sehenswürdigkeiten, die wir besichtigen durften.
Oberstufenkurs „Podcasting“ im Freien Radio Salzkammergut
Obwohl die Schüler:innen des Oberstufenkurses „Podcasting“ mittlerweile schon selbst perfekte Sendungsmacher:innen sind, gab es am 20. Mai 2022 die Gelegenheit, sich dem „Ursprungsmedium“, dem Radio, zu widmen. Mario Friedwagner vom FRS führte uns zunächst in die bewegte Geschichte der Freien Radios ein und zeigte uns im Anschluss daran das Studio. Dort gab es für manche gleich die Gelegenheit, eine Sender-ID einzusprechen sowie an der Gestaltung eines neuen Jingles mitzuwirken. Herzlichen Dank an Mario Friedwagner für die kurzweiligen Stunden.
Tag des Kinderliedes
Am 20. Mai waren einige Kinder- und Schülergruppen am Ischler Wochenmarkt unterwegs, um den „Tag des Kinderliedes“ gebührend zu „besingen“. Die 1A- und die 1B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl beteiligten sich an diesem erfrischenden Projekt und gaben an verschiedenen Plätzen ein buntes Programm aus traditionellen Liedern zum Besten.