Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Eine Ära geht zu Ende
Nach acht Jahren an der Spitze des BG/BRG Bad Ischl verabschiedet sich Direktorin OStR. Mag. Gisela Daucher in den Ruhestand. In dieser Zeit hat sie die Schule nicht nur geleitet, sondern sie mit Weitblick, Mut und Herzblut weiterentwickelt.
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen sich viele das Schulfest des BG/BRG Bad Ischl nicht entgehen. Zahlreiche Gäste und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für ein buntes Treiben auf dem gesamten Schulgelände.
Erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins
Wieder gab es erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins an unserer Schule. 5 Kandidaten stellten sich nach zwei Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Entrepreneurship der Herausforderung und bestanden mit Bravour.
Filzmonster
Die 1D fertigte im Unterricht „Technik und Design“ Filzmonster nach eigenen Entwürfen an.
Maturaabschluss am BG/BRG Bad Ischl
Nach der erfolgreichen Absolvierung der schriftlichen Reifeprüfungen Anfang Mai – mit insgesamt beachtlichen Ergebnissen – traten die 41 Schüler:innen der diesjährigen Maturaklassen 8A und 8B zwischen dem 4. und 12. Juni zu den mündlichen Prüfungen an
Tennis Schulcamp
Das BG/BRG Bad Ischl hat beim Tennis-Schulcup 2024/25 mit einer Oberstufenmannschaft und mit einer Unterstufenmannschaft teilgenommen.
Die 6A unterwegs in Venedig und Verona
Venedig/Verona – Eine Projektwoche, die mehr war als nur Urlaub: Die Schüler:innen der Klasse 6A erlebten eine aufregende Woche in Norditalien, bei der nicht nur Sehenswürdigkeiten bestaunt, sondern auch aktuelle geografische Themen hautnah untersucht wurden.
Nachruf von OStR. Prof Mag. Jakob Hammerl
Mit KonsR, OStR. Prof Mag. Jakob Hammerl ist vergangene Woche nicht nur der Pfarrer der Pfarre Gosau von uns gegangen. Mit ihm verlieren wir auch einen herausragenden Schulseelsorger, der unzählige junge, fragende und suchende Menschen mehrerer Generationen im Gymnasium Bad Ischl begleitet hat.
72. Landesredewettbewerb in Linz
Marlene Polanschütz aus der 6B vertrat unser BG/BRG Bad Ischl beim 72. Landesredewettbewerb in Linz!
Vergessen war gestern
Wie prägen sich Vokabeln besser ein? Wie merke ich mir physikalische Formeln? Warum vergisst man den Einkaufszettel, aber nie lustige Erlebnisse aus der Schulzeit?