Am 1. Juni lasen der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp für die 6. und 7. Klassen aus dem Roman „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“.

Letzte Woche Freitag, 26. Mai 2023, fand in Bad Ischl der bereits traditionelle „Tag des Kinderliedes“ am Ischler Wochenmarkt statt.

Mathe_Cup

Drei Teams des Gymnasiums Bad Ischl nahmen am 1. Mathe-Cup der Universität Salzburg teil.

Die 6A-Klasse des BG/BRG Bad Ischl verbrachte am Mittwoch, 17.05., mit ihrer Geschichtelehrerin Prof. Eisl einen interessanten Exkursionstag in Salzburg.

No blame Approach - Sicher Gemeinsam

27 Lehrer:innen sind am BG/BRG Bad Ischl im Mobbing – und Interventions-Team!

Salzkammergut 2024

Im Rahmen von Salzkammergut 2024 wurde der Literaturpreis „nah und fern“ ausgeschrieben, der auch eine eigene Jugendwertung (Jahrgang 2008 und älter) hat.

Am 26. April 2023 fand der Tag der ICDL Schulen statt. Über 100 Lehrer*innen und Direktor:innen waren aus allen Bundesländern nach Wien angereist, um bei der Verunstaltung in der OCG teilzunehmen.

Bereits zum zweiten Mal fand das Projekt „Kleidertausch statt Kaufrausch – „Let’s give new life to our clothes!“ vergangenen Freitag statt.

Am 3. März machten sich die 7AB auf den Weg in die Bundeshauptstadt um die größte Bildungsmesse in Österreich zu besuchen – die BeSt.

Am Mittwoch, 1.3.2023, besuchten die 7. Klassen des BG/BRG Bad Ischl den Campus der FH Wels. Bei der Veranstaltung „Traumberuf Technik“ erlangten sie einen Einblick in die 30 technischen Studienrichtungen an dieser Fachhochschule.