Marlene Polanschütz aus der 6B vertrat unser BG/BRG Bad Ischl beim 72. Landesredewettbewerb in Linz!

Wie prägen sich Vokabeln besser ein? Wie merke ich mir physikalische Formeln? Warum vergisst man den Einkaufszettel, aber nie lustige Erlebnisse aus der Schulzeit?

Am Donnerstag, 3. April 2025 hat ein Schulteam des BG/BRG Bad Ischl bei der Junior-Handball-Schulcup Landesmeisterschaft teilgenommen.

Das Erasmus-Projekt des BG/BRG Bad Ischl in Zusammenarbeit mit dem Køge Gymnasium in Dänemark ermöglichte unseren Schüler:innen, sich intensiv mit Nachhaltigkeit und interkulturellem Austausch zu beschäftigen.

Am Freitag, dem 21. März, war der Schlagzeuger Simon Kirchner mit seinem Trio „Saltborn“ zu Gast am BG/BRG Bad Ischl.

Letzte Woche verbrachte unser Jahrgang, die 4. Klassen, eine spannende Wienwoche. In diesen Tagen konnten wir viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden.

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, wurde heuer vom Land Oberösterreich zum zweiten Mal ein Wettbewerb zum Thema Wasser ausgeschrieben.

In der Faschingswoche ging es am BG/BRG Bad Ischl wieder fröhlich zu. Schon am Montag erschienen erste bunte Kostüme im Unterricht und am Dienstag zeigte sich die ganze Schule ausgelassen.

Ab dem Schuljahr 2025/26 startet das Gymnasium Bad Ischl mit einer spannenden Neuerung: In der Unterstufe haben unsere Schüler:innen die Möglichkeit, sich nach ihren Interessen und Talenten individuell zu orientieren. Bereits in der zweiten Klasse können sie einen der drei Zweige wählen, die in der 3. und 4. Klasse angeboten werden.

Unsere 3. Klassen verbrachten von 19.-24.01. traumhafte Wintersport-Tage im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, dem Austragungsort der Weltmeisterschaften 2025.