Auf dem Weg zum Superhirn am BG Bad Ischl 

Wie prägen sich Vokabeln besser ein? Wie merke ich mir physikalische Formeln? Warum vergisst man den Einkaufszettel, aber nie lustige Erlebnisse aus der Schulzeit? Antworten auf diese Fragen lieferte ein besonderer Gast, der das BG Bad Ischl für einen Tag in eine Trainingsstätte für kluge Köpfe verwandelte: Der Gedächtnistrainer Manuel Rothwald gab spannende Einblicke in die Kunst der Merkfähigkeit.  

Am Vormittag durften die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man das eigene Gehirn spielerisch auf Hochtouren bringt. Mit kreativen Techniken wurde gezeigt, wie man auch schwierige Lerninhalte leichter behält. Am Nachmittag erhielten die Lehrkräfte Anregungen, wie sie Merktechniken in ihren Unterricht integrieren und so das Lernen für ihre Schülerinnen und Schüler noch motivierender gestalten können. Den Abschluss bildete ein informativer und unterhaltsamer Abendvortrag für interessierte Eltern. Auch hier ging es nicht nur ums Pauken, sondern ums Verstehen, wie unser Gedächtnis funktioniert – und wie man es mit einfachen Tricks trainieren kann. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Potenzial im eigenen Kopf steckt – wenn man nur weiß, wie man es richtig nutzt“, meinte eine Schülerin nach dem Workshop begeistert.