Wir starten in der nächsten Woche sozusagen als „Probegalopp“ in der LeBe, und dann geht’s erst richtig los. Auf jeden Fall werden die Speisepläne für die LehrerInnen im Konferenzzimmer und für die SchülerInnen in unserem Schaukasten ausgehängt.
EINE GROßE BITTE: Ich ersuche alle KVs ihre SchülerInnen so bald wie möglich über diese Neuerung zu informieren. Ich werde im Elternbrief, der bald erscheinen wird, die Eltern über unser warmes Essen in Kenntnis setzen.
Die SchülerInnen und LehrerInnen, die ein Essen bestellt haben, essen in der Schülerküche oder – wenn ein großer Andrang ist – in der Aula.
Die Essensausgabe findet vorläufig ab 13:20 Uhr statt. Sollte sich hinsichtlich der Essensausgabezeiten noch eine Änderung ergeben( z. B. nach 5. UE), werde ich Sie ehestens informieren.
Also: MAHLZEIT!!!!
ABSOLUTES RAUCHVERBOT
Wie in der Hausordnung niedergeschrieben, herrscht in unserer Schule absolutes Rauchverbot. Und dieses muss eingehalten werden.
Auch wenn es in unserer Schule wenig SchülerInnen gibt, die rauchen, sollten wir uns über die Konsequenzen bei Nichteinhaltung Gedanken machen.
In der HAK und HAS gibt es folgende Sanktionen für Raucher:
-
Verstoß: Gespräch mit dem KV und Verhaltensnote (Zufriedenstellend)
-
Verstoß: Gespräch mit der Direktorin und Verhaltensnote (Wenig Zufriedenstellend)
-
Verstoß: ausführliches Gespräch mit der Schulärztin und Verhaltensnote (Nicht Zufriedenstellend)
Da eine einheitliche Regelung für unser Schulzentrum in dieser Causa wünschenswert wäre, schlage ich vor, dass wir diese Regelung übernehmen.
Falls Sie diese Regelung nicht gut heißen, ersuche ich Sie um Rückmeldung bis Freitag, 21.September.
WANDERTAG
Unser Wandertag findet am Dienstag, den 18.09. statt. Ich ersuche alle KVs
Ihre Organisationspläne spätestens am Montag, den 17.09.2018 in der Direktion abzugeben.
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN PROF. BLASCH
für das rasch erstellte und präzise Protokoll. Es findet sich schon auf Verwaltung Extern.
EINLADUNG ZUM TREFFEN MIT HERRN WINKLER von der AUVA über SCHÜLERGESUNDHEIT
am Montag, den 17.09.2018, um 14:00 Uhr im Sprechzimmer. Es geht um Tipps für einen gesunden Rücken, Ergonomie, Sicherheit in der Schule u.s.w.
ABLAUF DES ELTERNABENDS DER 1. KLASSEN
AM DONNERSTAG, DEM 20.09.2018
-
Allgemeine Info über AHS und unsere Schule (Direktorin)
-
Stationenbetrieb: je 15 Minuten, Eltern 2er Klassen werden
zusammengefasst
-
EV//FAV: Musiksaal
-
Schulärztin: Schülergesundheit und Gefahren
der Neuen Medien: Aula
-
Klassenvorstand im jeweiligen Klassenraum : Kurze Vorstellung der Klassenlehrer, ca. 15 Minuten
-
Klassenvorstand im jeweiligen Klassenraum:
-
Besprechen der Klassensituation und Anliegen der Eltern
-
Wahl des Elternvertreters
-
Gemütlicher Ausklang am Buffet
TERMINE in der NÄCHSTEN WOCHE
Mo., 17.09.
|
Matura 1. Nebentermin Sp
|
.
|
|
|
Mo., 17.09.
|
Information der AUVA – Schülergesundheit 14.00Uhr
|
KV1.Klassen
|
|
l
|
||
|
|||||||
|
Di., 18.09.
|
Matura 1. Nebentermin E
|
.
|
|
|||
|
|||||||
|
Do., 20.09.
|
Elternabend der 1. Klassen 18:30Uhr
|
.
|
|
|||
|
Do., 20.09.
|
SIM – Studieninformationsmesse JKU Linz SCHI, LA
|
7AB
|
|
|||
|
Do., 20.09.
|
Matura 1. Nebentermin M
|
.
|
|
|||
|
Do., 20.09.
|
Sa., 22.09.
|
Projekttage Graz Bach
|
4A
|
Wir wünschen Frau Prof. Bachinger und ihren SchülerInnen schöne Projekttage in Graz!!