TESTS IN WEBUNTIS EINTRAGEN!
Bitte tragen Sie alle Tests in WebUntis ein!
BEFREIUNG VOM TURNUNTERRICHT
Unser Vorgehen:
-
Ein Schüler, der laut eines ärztlichen Gutachtens nicht mitturnen kann, geht zur Schulärztin.
-
Sie setzt den Zeitraum der Turnbefreiung fest.
-
Die Direktion genehmigt die Befreiung vom Turnunterricht; dieses Formular bezüglich Befreiung vom Turnunterricht wird sowohl dem Klassenvorstand als auch dem Turnlehrer eingefächert.
ENTREPRENEURSHIP EDUCATION FÜR SCHÜLER/INNEN DER OBERSTUFE
Entrepreneurship Education (unternehmerische Bildung) mit Prof. Wondra am Montag in der 9. Unterrichtseinheit. Nur mit Voranmeldung!!
Unternehmerische Bildung macht aus Schüler/innen verantwortungsbewusste und unternehmerische Individuen. Unternehmerische Bildung hilft dabei, die notwendigen Fähigkeiten und Einstellungen zu erwerben, um Ziele zu erreichen. Studien zeigen, dass unternehmerische Bildungsmaßnahmen die Beschäftigungsfähigkeit signifikant erhöhen.
Prof. Wondra steht für wirtschaftliche Fragestellungen, Studienwahl, mögliche Selbständigkeit als StartUp bzw im Management usw. wöchentlich am Montag von 15:05 bis 15:55 Uhr beratend zur Verfügung.
UNORDNUNG IN DEN EDV-SÄLEN
Zur Erinnerung: In den EDV-Sälen herrscht ein absolutes Ess- und Trinkverbot!
Außerdem hat jeder Lehrer darauf zu achten, dass der EDV –
Saal ordentlich hinterlassen wird. (Benutzer haben sich
abgemeldet/Bildschirm ist abgeschaltet/ Sessel stehen
ordentlich beim Tisch/Taschentücher befinden sich im
Mülleimer)
VORSCHAU:
Mo., 27.01. Bildung gegen Vorurteile
4B: 9:35 -11:30 Uhr
4C: 11.35 – 13.20 Uhr
4D: 14:15 – 16:00 Uhr
Mo., 27.01. Lernwerkstatt Mathematik, Prof. ENGL, 7.UE.,
Besprechungszimmer
Mo., 27.01. Entrepreneurship-Education, Prof. Wondra, 9. UE,
Besprechungszimmer (nur mit Voranmeldung)
Di., 28.01. Vienna English Theatre „Web of Lies“, 4. und 5. Klassen,
08:00 Uhr, Lehartheater
Di., 28.01. Bildung gegen Vorurteile
3D 9:35 -11:30 Uhr
4A 11:35 -13:20 Uhr
Di., 28.01. Mind Guard: Psychisch stark im Schulalltag für
Schüler/innen, alle Klassen, 7.UE., Besprechungszimmer
Mi., 29.01. Kompensationsprüfung
Mi., 29.01. COMMON TIME: Klassenkonferenz 7B, Klassenraum der 5B
Do., 30.01. Workshop „Lernen lernen“, Prof.Martinetz, alle Klassen,
7.UE. Besprechungszimmer
Do., 30.01. ARGE: Meldung der Lehrer/innen, die im nächsten Schuljahr
ein WPG unterrichten wollen, Direktion .
Fr., 31.01. Information über und Vorstellung der WPG, 3. – 6. UE.,
5.Klassen; Programm ist im Konferenzzimmer ausgehängt!!!
Fr., 31.01. KZ-Mauthausen, Prof.Holzleithner, Prof. Buchegger,
ab 8:00Uhr, 4D
Fr., 31.01. Abgabetermin für Versetzungsansuchen und Ansuchen um
Stundenreduktion .
Fr., 31.01. Meldung aller Schüler/innen, die den Unterricht vor
Unterrichtsende verlassen, Liste im Konferenzzimmer