Abschließende Arbeit (ABA)
Die abschließende Arbeit (ABA) ist optional und besteht aus einer forschenden, gestalterischen oder künstlerischen Arbeit, die vor der schriftlichen Reifeprüfung präsentiert und diskutiert wird.
Die Schüler:innen, die eine abschließende Arbeit verfassen, suchen sich am Beginn der 7. Klasse eine betreuende Lehrkraft. Diese kann jede Lehrerin/jeder Lehrer der Schule sein, sofern sie/er in dem von der Schülerin/vom Schüler gewählten Thema fachkompetent ist.
Die Schülerin/ Der Schüler weist im Rahmen der ABA nach, dass sie/er über alle grundlegenden Kompetenzen verfügt, die ihr/ihm ein späteres Arbeiten auf wissenschaftlichem Niveau ermöglichen. Dazu gehören unter anderem die selbständige Planung, das Arbeiten mit Primär- und Sekundärliteratur und das richtige Zitieren. Außerdem muss die ABA bestimmte formale Kriterien erfüllen und am Ende präsentiert die Schülerin/der Schüler ihre/seine Arbeit in geeigneter Form, beantwortet Fragen der Prüfungskommission zum Inhalt und zur Arbeitsmethode und diskutiert die Ergebnisse.
Die Schüler:innen werden an unserer Schule bestmöglich auf die Bewältigung dieser Anforderungen vorbereitet. Sie erhalten eine ausführliche und vertiefende Einführung in die Benutzung der Schulbibliothek und eine mehrstündige Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, sowie einen Zeitplan für die 7. und 8. Klasse. In der 8. Klasse erfolgt eine kontinuierliche Betreuung durch die Betreuungslehrerin/den Betreuungslehrer.
Die Schüler:innen erwerben dadurch an unserer Schule Fähigkeiten, die ihnen beim Studium und im Beruf von großem Nutzen sein werden.